Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
No Result
Alle ansehen
Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
Home Entdecken Sie Bremen Kunst und Kultur

Bremens Kultur und Kunst

von admin
November 3, 2023
Bremens Kultur und Kunst

Bremens Kultur und Kunst

Bremen ist durch sein kulturelles Erbe eine faszinierende Kulturstadt. Zahlreiche Kunstmuseen, Galerien, Ausstellungen und Kultureinrichtungen sind in der Hansestadt beheimatet. Das Spektrum ist mit alten Meistern, Avantgarde, Brauchtum, Natur- und Völkerkunde und Experimentierfreude recht vielfältig in der Bremer Kulturszene.

Die Kunsthalle in Bremen

Die Kunsthalle präsentiert seit Juni 2020 ihre Sammlung als „Remix 2020. Die Sammlung „Neu sehen“ wurde von Grund auf umgestaltet. Die Wandfarben leuchten im mutigen Gelb oder knalligem Lila. Die Werke erhielten eine neue Anordnung, die Installation war aufwendiger. Die Kunsthalle möchte mit der Neuhängung und der Galerieräume einen Ort zum Austauschen erreichen und Besucher/innen zur Inspiration und Lernens für die abwechslungsreiche Breite ermutigen.

Das Wilhelm Wagenfeld Haus

Die Wilhelm Wagenfeld Stiftung organisiert ständig Veranstaltungen und Ausstellungen und geben damit vielfältige Einblicke in die geschichtliche Kultur des Bremer Alltags aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Das „Wilhelm Wagenfeld Haus“ ist ein historisches Baudenkmal inmitten der Bremer Kulturmeile.

Museen Böttcherstraße

In früheren Zeiten wohnten Fassmacher in der Böttcherstraße und heute sind die Museen in der kunstvollen Straße auf dem kulturellen Höhepunkt. Miteinander verbunden sind hier zwei Museen. Das eine ist der Malerin „Paula Modersohn-Becker“ als erstes Museum weltweit gewidmet.

Hier werden in wechselnden Ausstellungen Werke von Paula Modersohn-Becker und vom Bildhauer Bernhard Hoetger gezeigt.

Dass zweite ist das altbremische Patrizierhaus „Ludwig Roselius Museum“ aus dem 16. Jahrhundert und zeigt Kunst vom Mittelalter bis zum Barock. Die „Museen Böttcherstraße“ zeigen regelmäßige Sonderausstellungen und das geschichtliche beider Häuser ist mit verwandten Werken und Themen der Gegenwartskunst verbunden.

Die Weserburg

Die Weserburg besitzt eine Ausstellungsfläche von fast 6.000 Quadratmetern und zählt in Deutschland für moderne Kunst zu den größten Museen. Das Museum ist auf dem Teerhof in den backsteinernen Speicherhäusern untergebracht und ist somit eines der außergewöhnlichsten Orte für Kunst. Das Programm präsentiert moderne Kunst, die aus privaten Sammlungen stammt.

Das Focke Museum

Das „Focke-Museum“ bietet Kunst- und Kulturgeschichte und somit eine Möglichkeit, in die Bremer Geschichte einzutauchen. Die Ausstellungsstücke zeigen Bremens Vor- und Frühgeschichte und dem frühen Mittelalter. Die Schifffahrt kommt hier mit ständig aktualisiertem Programm ebenfalls nicht zu kurz. Die Themen sind Fotografie, Design, Kunsthandwerk und Kunst. Des Weiteren ist im „Focke-Museum“ der Originalkopf der Roland-Statue beheimatet und ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Das Overbeck Museum

Das „Overbeck Museum“ im Bremer Norden widmet sich dem Maler „Fritz Overbeck“, der Maler stammt aus der Künstlerkolonie Worpswede. In der Ausstellungsstätte „Vegesacker Packhaus“ wird der Nachlass des Künstlers und seiner Frau Hermine Overbeck-Rohte betreut. Das Haus zeigt in wechselnder Auswahl die Werke des Malerpaars.

Das Schloss Schönebeck

Das „Schloss Schönebeck“ wurde im 17. Jahrhundert errichtet und zählt im Bremer Norden zu den bedeutungsvollsten Baudenkmälern. Im Land Bremen ist das „Schloss Schönebeck“ der einzige ehemalige und gut erhaltene Adelssitz. Der Heimat- und Museumsverein richtete 1972 hier ein Museum ein. Die Sammlung beinhaltet Entwicklungen aus der Region und historische Eindrücke, wie die Tauwerkfabriken und der Produktion von Keramik.

Auf Bremer Bühnen rockt das Leben

In der Hansestadt Bremen rockt das Leben in einer Theaterlandschaft. Ein vielfältiges Programm zeigt Theater für Kinder und Jugendliche. Ebenso Musik- und Tanztheater. Zahlreiche Veranstaltungsorte sorgen für Bühnenkunst und ein facettenreiches und lebendiges Programm.

Das Theater Bremen

Das „Theater Bremen“ bietet Tanz- und Schauspielkunst und Opern auf hohem Niveau. Die aufgeführten Stücke beinhalten vier Sparten:

– Musiktheater
-Tanztheater
– Schauspiel
-Junges Theater

Auf dem Programm stehen in jeder Spielzeit über dreißig Premieren, Partys und Konzerte an. Nach der Vorstellung wird mit dem Zuschauern der direkte Dialog gesucht.

Das GOP Varieté-Theater

Das „GOP Varieté-Theater“ in der Bremer Überseestadt liefert im großen und modernen Stil bestes Theater. Hier werden in wechselnden Themendarbietungen von weltweit renommierten Artistinnen, Musiker, hochkarätige Tänzerinnen, Musiker und einzigartige Komiker die Zuschauer zum Staunen und Lachen verführt.

Bremer Theaterschiff

Das „Theaterschiff Bremen“ ging im November 2002 an der Weseruferpromenade „Tiefer“ vor Anker. Im Inneren des umgebauten Binnenschiffs bieten zwei Bühnen ganzjährig Komödien, Musicals, Jazz- und andere Musikveranstaltungen und zum Jahresende ein Weihnachtsmärchen. An Deck des „gläsernen Kulturcontainer“ befindet sich ein Restaurant und nach den Vorstellungen kann dort herzhaft geschlemmt werden.

Das Bremer Packhaus

Im ältesten und malerischen Stadtteil, dem Bremer Schnoor, brummt im „Packhaus“ die Theaterkultur. Das Haus bietet moderne Boulevard-Komödien und aus dem Bereich Kabarett ein hochwertiges Angebot an Gastspielen.

Das Kulturzentrum Schlachthof

Das „Kulturzentrum Schlachthof“ ist seit 1980 ein fester Bestandteil für Theater, Konzerte, Filme, Kunst und Partys des Schlachthofprogramms. Der Bremer Sambakarneval und das Internationale Festival für junges Theater „Explosive“ sind die jährlichen Höhepunkte im Kulturzentrum.

Die Glocke

Das Herzstück in Bremen ist das Konzerthaus „Die Glocke“. Ein Haus für Konzerte, Opern, Musicals und zahlreiche Familien- und Sonderkonzerte.

Ob Philharmonisches Konzert, Benefiz-Konzert, Kammermusik oder musikalische Nachwuchsförderung. Die Bremer Philharmoniker sind weltweit als traditionsreiches, förderndes und künstlerisches Orchester bekannt. Der Komponist Johannes Brahms war in der Welturaufführung seines „Ein deutsches Requiem der Gastdirigent in Bremen.

Die Breminale

Auf der „Breminale“ geht es ebenso künstlerisch und musikalisch zu. An der Weser bietet das Sommerfest ein beeindruckendes Spektakel. Dafür sorgen mehrere Musik-Bühnen, künstlerische Freiflächen und ein Kinderbereich. Das Programm ist international und deckt die gesamte Bandbreite künstlerischen Zeitgeschehens ab. An fünf Festivaltage sind über 150 Bands aus jeder Musikrichtung dabei. Mit Rock, Pop, Hip Hop, Funk, Ethno, Folk, Soul und Crossover ist jede Musikrichtung dabei Vertreten.

Die Hansestadt Bremen weiß was sie will und hat unendlich viel zu bieten. Durch das bunte Kulturleben wird der eigensinnigen Hansestadt ein einzigartiges Profil verliehen.

Tags: KulturKunstMuseumTheaterVarieté
vorheriger Artikel

Bremens Wochenmärkte

nächster Artikel

Bremens Stadtteile

admin

admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Neue Artikel

Bremerhaven

Comeback auf See: Die „Fair Lady“ nimmt Kurs auf Helgoland – 47 Abfahrten ab Bremerhaven im Sommer 2025

April 18, 2025
Magazin

Warum Online-Marketing für den Städtetourismus unverzichtbar ist

März 25, 2025
Entdecken Sie Bremen

Mit dem Fahrrad durch Bremen und Umgebung – die schönsten Strecken für Gravel, E-Bikes und Rennrad

März 12, 2025
Magazin

Ist Bremen etwas für den Ruhestand?

März 11, 2025
Bremer Stadtteile

Die Maritime Meile in Bremen-Vegesack – Ein Zentrum maritimer Kultur, Geschichte und Wirtschaft

Februar 12, 2025
Magazin

Veranstaltungen in Bremen: Tipps für Unternehmen und Gäste

Februar 4, 2025

im Trend

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Januar 12, 2024

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen Bremen kann man bei einer Stadtführung von den unterschiedlichsten Seiten kennenlernen und erkunden. Sei es...

Bremen und seine Stadtmusikanten

Bremen und seine Stadtmusikanten

Oktober 11, 2023

Jeder kennt Sie, die vier liebenswürdigen Gesellen der Kindheit die Bremer Stadtmusikanten. Erwachsene wie auch die Kleinsten unter uns kennen...

Touristinformation Bremen

Touristinformation Bremen

Januar 12, 2024

Touristinformation Bremen Bremen ist gefüllt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, Kultur und kulinarischen Genüssen. Die Hansestadt Bremen bietet Gelegenheiten zum Shoppen...

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

März 12, 2024

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht Bremen, die pulsierende Hansestadt an der Weser, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur,...

Wolke

Anreise Architektur Bahn Botanika bremen Bremerhaven Bremer Stadtmusikanten Café einkaufen Erlebnis Bremerhaven Essen & Trinken Flughafen Freimarkt Freizeit Fussball Geschichte Grünanlagen Hauptbahnhof Hotels Info Infrastruktur Kaffee Kultur Kunst Museen Musik Parks Ratgeber Reisen Schauspiel Sehenswürdigkeiten shopping Sport Stadtteile Theater Tipps Tourismus Urlaub Veranstaltung Verkehr Volksfeste Weihnachten Weihnachtsmarkt Werder Bremen Wissen

Über Uns

Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting

No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting