Heimatmuseum Schloss Schönebeck Bremen
Es ist wahr, die Hansestadt Bremen besitzt einen Adelssitz. Das Schloss Schönebeck beherbergt wertvolle Zeugnisse der Wirtschaftsgeschichte. Der Barockbau wurde ...
Es ist wahr, die Hansestadt Bremen besitzt einen Adelssitz. Das Schloss Schönebeck beherbergt wertvolle Zeugnisse der Wirtschaftsgeschichte. Der Barockbau wurde ...
Zwischen dem Ufer der Weser und dem Rathaus liegt die Böttcher Straße - ein rund 110 Meter langes Gesamtkunstwerk. Der ...
Einmal den Esel an seinen Vorderbeinen berühren und alle Wünsche gehen in Erfüllung. Wo gibt ´s denn das? Na in ...
Das Bundesland Bremen Die Freie und Hansestadt ist offiziell das kleinste Land der Bundesrepublik Deutschland. Man rechnet sie daher auch ...
Warum heißt es Hansestadt Bremen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieso Städte wie Bremen und Hamburg mit dem ...
Das Bremer Rathaus wurde zwischen 1405 und 1410 im gotischen Stil errichtet. Im Jahr 1608 erhielt es durch den Bremer ...
Die Stadt im hohen Norden repräsentiert in der Innenstadt die Entwicklung der Hanse als Hansestadt seit 1358. Das bedeutet ein ...
Jeder kennt Sie, die vier liebenswürdigen Gesellen der Kindheit die Bremer Stadtmusikanten. Erwachsene wie auch die Kleinsten unter uns kennen ...
Bremerhaven: Neuer Marco Polo-Reiseführer führt zu den Schätzen der Stadt Eine Premiere erwartet Reisebegeisterte und Entdecker mit dem neuesten Mitglied...
Bremerhavener Weihnachtsmarkt: Nikolausumzug und leuchtende Engel Glänzende Kinderaugen und gerührte Erwachsenenherzen sind vorprogrammiert, wenn am 6. Dezember der Nikolausumzug durch...
Auf geht’s: Bremerhavener Weihnachtsmarkt wird Montag eröffnet Funkelnde Lichter, festlich geschmückte Verkaufs- und Märchenbuden sowie der Geruch von Mandeln prägen...
„Koggethon - die lange Nacht der Informatik“ lädt zum Programmieren rund um die Kogge ein Eine Nacht im Museum verbringen...
© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting