Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
No Result
Alle ansehen
Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
Home Essen und Trinken

Der Bremer Ratskeller

von admin
März 3, 2025
Der Bremer Ratskeller

Der Bremer Ratskeller ist eine Traditionsgaststätte im Bremer Rathaus. Er wurde im Jahre 1405 in Bremen erbaut und dient seither der Lagerung und dem Verkauf von Weinen.

An Wein wird nicht unbedingt gedacht, wenn von Bremen die Rede ist. Dennoch besteht die Bremer Tradition des Weinhandelns und diese reicht bis ins 14. Jahrhundert, in dem es den Weinkeller bereits gegeben hat. Während dieser 600-jährigenn Weingeschichte entwickelte sich Bremen zu einer Weinmetropole.

Der Ratskeller Bremen trägt den Spitznamen das „köstliche Fundament des Rathauses“ nicht grundlos. Unterhalb des Bremer Doms und der Liebfrauenkirche beherbergen die Gewölbe traditionsreiche Gastronomien Bremens und weltweit das größte Sortiment deutscher Weine.

Darunter einige Raritäten aus dem Jahr 1727. Im Rose- und Apostelkeller lagert der älteste Fasswein von 1653. Zwei Welterben treffen damit im Bremer Ratskeller aufeinander.

Viele Säle und jeder ist anders

An der Seite vom Bremer Rathaus befindet sich ein Eingang und durch diesen geht es in die „Historische Halle“. In dieser Halle befinden sich Prunkfässer aus dem 18. Jahrhundert, die mit großen Holzschnitzereien verziert sind. Dieses Gewölbe ist im Ratskeller Bremen der älteste Teil und beherbergt einige Bereiche der Gastronomie des Hauses. Mit den Jahren wurde schrittweise erweitert.

Priölken: Um 1600 wurden an der Südseite der Historischen Halle sechs kleine Holzverschläge eingerichtet, in denen vier bis fünf Personen beherbergt werden können. Auf plattdeutsch heißen die Priölken „Laube“.

Apostelkeller: Dieser Keller entstand um 1550 und beherbergt zwölf Eichenfässer, in dem Rheinweine aus dem 18. Jahrhundert lagern.

Rosekeller: In diesem Keller lagerten die wertvollsten und ältesten Weine. Zudem diente der Rosekeller für die Ratsherren als geheimes Besprechungszimmer. An der Stirnseite lagert der berühmte und älteste Rüdesheimer Wein aus dem Jahr 1653 und ist in Deutschland der älteste Fasswein.

Senatszimmer: Das Senatszimmer war ursprünglich für die Gäste des Senats vorbehalten. Heute wird das Zimmer vom Ratskeller Bremen vermietet.

Bacchuskeller: 1960 wurde der Bacchuskeller als Lager für Weine gebaut. Die Stirnseite beherbergt aus der Barockzeit die Figur des Weingottes Bacchus. Heute dient dieser Keller als Gastraum.

Hauffsaal: Das ehemalige Weinlager Hauffsaal dient heute ebenfalls als Gaststätte. Benannt wurde das Weinlager nach dem Dichter Wilhelm Hauff, der 1826 dem Ratskeller einen Besuch abstattete.

Besondere Tierornamente

Vier beeindruckende Prunkfässer aus dem 18. Jahrhundert zieren die historische Halle. Diese vier Fässer wurden den Bremer Bürgermeistern, die ebenfalls Weinherren im Ratskeller waren, gestiftet. In jedes Fass sind Tierornamente eingeschnitzt und gaben den Fässern somit seinen eigenen Namen: Drachen- und Affenfass (1760), Löwenfass (1723), Delphinfass (1737).

Führungen durch den Ratskeller

Der Ratskeller in Bremen ist recht sehenswert. Eine geführte Tour gibt preis, was hinter sonst verschlossenen Türen verborgen ist. Dabei kann aus dem großen Sortiment das ein oder andere Tröpfchen probiert werden.

Private Gruppen können an folgende Führungen teilnehmen:

  • Mit einem Wein die Kellerführung Classic
  • Mit drei Weinen die Kellerführung Selection
  • Mit fünf Weinen und Schokolade die Kellerführung Premium

Der Ratskeller Bremen für besondere Anlässe

Besondere Anlässe im Leben verdienen einen außergewöhnlichen Rahmen. Ob Hochzeit, Familien- oder Firmenfeier im 600 Jahre alten Ratskeller Bremen, dies Erlebnis bleibt für immer in Erinnerung.

Typisch Bremen

Der Ratskeller Bremen gewann im Jahr 2022 den Tourismuspreis für „Typisch Bremen“ und ein Inbegriff der Bremer Sehenswürdigkeiten.

Seit dem Jahre 1973 steht der Keller offiziell unter Denkmalschutz. Er zählt zu den ältesten Weinkellern in Deutschland und zugleich beherbergt er den ältesten in Deutschland derzeit gelagerten Fasswein überhaupt, indem er ein Fass Rüdesheimer Wein aus dem Jahre 1653 am Lager vorrätig hält.

Bereits seit 1405 schenkte der Rat, der bereits seit 1330 das Privileg dazu besaß, in den Räumen des Kellers offiziell Wein aus. Um 1550 und um 1600 wurde der Keller erweitert und mit zusätzlichem Komfort, wie beispielsweise einem Ofen, versehen. 1805 plünderten die Franzosen den Weinkeller.

Heute befinden sich die Räumlichkeiten im Besitz der Bremer Ratskeller GmbH. Hier wird das weltweit größte Sortiment deutscher Weine angeboten, welches insgesamt über 650 Einzelsorten umfasst. Insgesamt sind hier 1.200 Sorten von Spirituosen im Angebot, daneben gibt es auch Speisen. Der gesamte Kellerkomplex ist über 5.000 Quadratmeter groß und verfügt über mehrere Zimmer und Hallen.

Web:

http://www.bremer-ratskeller.eu/

Adresse:

Bremer Ratskeller Rößler GmbH & Co. KG
Am Markt
28195 Bremen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: Bremer RatskellerEssen & TrinkenKulinarischesSpirituosenWein
vorheriger Artikel

Botanischer Garten Bremen

nächster Artikel

Fallturm Bremen

admin

admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Neue Artikel

Bremerhaven

Comeback auf See: Die „Fair Lady“ nimmt Kurs auf Helgoland – 47 Abfahrten ab Bremerhaven im Sommer 2025

April 18, 2025
Magazin

Warum Online-Marketing für den Städtetourismus unverzichtbar ist

März 25, 2025
Entdecken Sie Bremen

Mit dem Fahrrad durch Bremen und Umgebung – die schönsten Strecken für Gravel, E-Bikes und Rennrad

März 12, 2025
Magazin

Ist Bremen etwas für den Ruhestand?

März 11, 2025
Bremer Stadtteile

Die Maritime Meile in Bremen-Vegesack – Ein Zentrum maritimer Kultur, Geschichte und Wirtschaft

Februar 12, 2025
Magazin

Veranstaltungen in Bremen: Tipps für Unternehmen und Gäste

Februar 4, 2025

im Trend

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Januar 12, 2024

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen Bremen kann man bei einer Stadtführung von den unterschiedlichsten Seiten kennenlernen und erkunden. Sei es...

Bremen und seine Stadtmusikanten

Bremen und seine Stadtmusikanten

Oktober 11, 2023

Jeder kennt Sie, die vier liebenswürdigen Gesellen der Kindheit die Bremer Stadtmusikanten. Erwachsene wie auch die Kleinsten unter uns kennen...

Touristinformation Bremen

Touristinformation Bremen

Januar 12, 2024

Touristinformation Bremen Bremen ist gefüllt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, Kultur und kulinarischen Genüssen. Die Hansestadt Bremen bietet Gelegenheiten zum Shoppen...

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

März 12, 2024

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht Bremen, die pulsierende Hansestadt an der Weser, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur,...

Wolke

Anreise Architektur Bahn Botanika bremen Bremerhaven Bremer Stadtmusikanten Café einkaufen Erlebnis Bremerhaven Essen & Trinken Flughafen Freimarkt Freizeit Fussball Geschichte Grünanlagen Hauptbahnhof Hotels Info Infrastruktur Kaffee Kultur Kunst Museen Musik Parks Ratgeber Reisen Schauspiel Sehenswürdigkeiten shopping Sport Stadtteile Theater Tipps Tourismus Urlaub Veranstaltung Verkehr Volksfeste Weihnachten Weihnachtsmarkt Werder Bremen Wissen

Über Uns

Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting

No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting