Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin
No Result
Alle ansehen
Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen
No Result
Alle ansehen
Home Entdecken Sie Bremen Traditionen und Gebräuche

Bremens alljährliche Traditionen und Rituale

von admin
November 3, 2023
Bremens alljährliche Traditionen und Rituale

Bremens alljährliche Traditionen und Rituale

Die Hansestadt Bremen weist viele Traditionen und Rituale auf. Teilweise sind sie etwas kurios und gehören fest zur Stadt. Diese einzigartigen Traditionen wurden bereits vor hundert Jahren von den Voreltern und werden heute von den hiesigen Einwohnern ausgeführt.

Das Bremer Schaffermahl

Seit fast fünf Jahrhunderten findet die traditionsreiche „Bremer Schaffermahlzeit“ statt. Diese Bremer Tradition fand bereits seit 1545 zum Austausch zwischen der Schifffahrt, Industrie, Politik und dem Handel, mit unveränderten Regeln statt.

Die eigene Bremer Handelsflotte, Reedereien, ansässige Schiffbaubetriebe gehörten zum Kennzeichen der Bremer Hafenstadt. Der „Norddeutscher Lloyd“ und „DDG Hansa“, deuten auf eine hiesige Schifffahrtstradition hin.

Aus diesen Zeiten ist das alljährliche „Bremer Schaffermahl“ für Kapitäne, Kaufleute und deren Gäste entstanden und findet stets am zweiten Freitag im Februar statt.

Tradition – Domtreppen fegen für ledige Männer

Ledige Männer, die 30 Jahre alt werden, sollten nicht überrascht sein, wenn an dem Tag Verwandte und Freunde das Geburtstagskind abholen und zum Dom bringen. Denn dieses muss nach alter Tradition die Domtreppen fegen. Viele hingeworfene Kronkorken sorgen dafür, dass es reichlich zu Fegen gibt.

Damit aus diesem Brauch eine richtige Feier wird, sind stets Getränke und Musik dabei. Erst wenn eine Jungfrau bereit ist, den Feger freizuküssen, ist das Domtreppen fegen beendet. Ist keine Jungfrau auffindbar, kann es ebenso eine Frau mit dem Sternzeichen Jungfrau sein.

Tradition – Klinkenputzen für ledige Frauen

Bei Frauen kennt der Brauch zum Geburtstag ebenfalls keine Gnade. Mit der Zeit entwickelte sich das Treppenfegen zum Klinkenputzen. Hierbei müssen weibliche Unverheiratete am 30. Geburtstag die Klinken des Doms putzen, bis ein lediger Mann sie freiküsst.

Leicht gemacht wird es dem Geburtstag nicht. Die Domklinke wird mit klebrigen Dingen ein- und wieder beschmiert, damit die Betroffene beschäftigt ist und die Feier weitergehen kann.

Die Bremer Stadtmusikanten für Glücksuchende

Jedes Kind kennt das Märchen der Bremer Stadtmusikanten, in dem Esel, Hund, Katze und Hahn auf den Weg nach Bremen Räuber verjagen, um in ein besseres Leben zu finden. An der westlichen Seite des Rathauses steht seit 1953 das Denkmal der Märchenfiguren und ist ein beliebtes Ziel für jeden, der sein Glück sucht.

An der Statue sind die auffallend blanken Vorderbeine bereits erkennbar, denn das umfassen und reiben der Eselsbeine soll Glück bringen. Dabei ist es wichtig, beide Beine zu umfassen, denn in einer Bremer Redensart heißt es: ein Esel gibt ansonsten dem anderen Esel die Hand.

Jährliches Nikolauslaufen für Bremer Kinder

Am 6. Dezember ist Nikolaustag, und sobald es dunkel wird, gehen verkleidete Kinder von Geschäft zu Geschäft oder von Haus zu Haus. Es wird eilig ein weihnachtliches Lied gesungen oder ein Gedicht aufgesagt, und dafür werden die Kinder mit kleinen Geschenken oder Süßigkeiten belohnt.

Der heilige Nikolaus von Myra war der Namensgeber für das „Nikolauslaufen“. Der griechische Bischof aus dem 4. Jahrhundert war bekannt für seine Großzügigkeit. Er gilt als Schutzpatron der Kinder und Kauf- und Seeleute. Der Brauch des „Sunnerklauslaufen“ soll auf die Dom- und Klosterschülern zurückgehen, denn einer von ihnen wurde an besonderen Tagen zum Kinderbischof gewählt.

Mit dem gewählten Kinderbischof wurde dann durch die Nachbarschaften gezogen und die Kinder erhielten ebenso kleine Geschenke oder Essen.

Bremens frostige Eiswette

Seit Jahrzehnten ist die Weser nicht mehr zugefroren, dennoch hält Bremen an der „Eiswette“ fest. Es wird jedes Jahr darauf gewettet, ob am Dreikönigstag die Weser zugefroren ist oder nicht. Vor fast 200 Jahren entstand durch 18 Kaufleute diese Idee und ist seitdem jedes Jahr ein einzigartiges Ereignis.

Die Eiswette beginnt Punkt 12 Uhr und 15 schwarz gekleidete Personen starten mit einem 99 Pfund schwerem Schneiderlein an den Osterdeich. Mit einem heißen Bügeleisen prüft das Schneiderlein, ob die Weser „steht oder geht“.

Das Fest der Eiswette findet immer am dritten Samstag im Januar statt. Rund 800 Gäste feiern anschließend bei einem Kohl- und Pinkel-Essen und sammeln Spenden zugunsten der Seenotretter (DGzRS).

Bremens Kohl und Pinkel Fahrt

Die Grün- oder Braunkohlzeit beginnt in Bremen und umzu mit dem ersten Frost und damit die Saison der traditionellen Kohlfahrten. Bremer und Bremerinnen pilgern mit einem gut gefüllten Bollerwagen durch die Stadt. Dabei wird des Öfteren ein Stopp eingelegt, um ein Schnäpschen zu trinken. Nach dem Marsch wird sich dann an einer Portion Kohl mit Kartoffeln, Bauchspeck, Kasseler, Kochwurst und natürlich Pinkel gelabt. Wer sich fragt, was Pinkel ist, das ist eine geräucherte grobkörnige und gut gewürzte Grützwurst.

Bremen bietet also allerhand an Traditionen und Bräuchen, die selbst erlebt oder einfach als Zuschauer genossen werden können.

Tags: BräucheBremer StadtmusikantenNikolauslaufenRituale
vorheriger Artikel

Bremer Spezialitäten

nächster Artikel

Bremens historische Berühmtheiten

admin

admin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Neue Artikel

Bremerhaven

Comeback auf See: Die „Fair Lady“ nimmt Kurs auf Helgoland – 47 Abfahrten ab Bremerhaven im Sommer 2025

April 18, 2025
Magazin

Warum Online-Marketing für den Städtetourismus unverzichtbar ist

März 25, 2025
Entdecken Sie Bremen

Mit dem Fahrrad durch Bremen und Umgebung – die schönsten Strecken für Gravel, E-Bikes und Rennrad

März 12, 2025
Magazin

Ist Bremen etwas für den Ruhestand?

März 11, 2025
Bremer Stadtteile

Die Maritime Meile in Bremen-Vegesack – Ein Zentrum maritimer Kultur, Geschichte und Wirtschaft

Februar 12, 2025
Magazin

Veranstaltungen in Bremen: Tipps für Unternehmen und Gäste

Februar 4, 2025

im Trend

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen

Januar 12, 2024

Stadtrundgänge und Führungen in Bremen Bremen kann man bei einer Stadtführung von den unterschiedlichsten Seiten kennenlernen und erkunden. Sei es...

Bremen und seine Stadtmusikanten

Bremen und seine Stadtmusikanten

Oktober 11, 2023

Jeder kennt Sie, die vier liebenswürdigen Gesellen der Kindheit die Bremer Stadtmusikanten. Erwachsene wie auch die Kleinsten unter uns kennen...

Touristinformation Bremen

Touristinformation Bremen

Januar 12, 2024

Touristinformation Bremen Bremen ist gefüllt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, Kultur und kulinarischen Genüssen. Die Hansestadt Bremen bietet Gelegenheiten zum Shoppen...

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht

März 12, 2024

Parkhäuser in Bremen: Eine Übersicht Bremen, die pulsierende Hansestadt an der Weser, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur,...

Wolke

Anreise Architektur Bahn Botanika bremen Bremerhaven Bremer Stadtmusikanten Café einkaufen Erlebnis Bremerhaven Essen & Trinken Flughafen Freimarkt Freizeit Fussball Geschichte Grünanlagen Hauptbahnhof Hotels Info Infrastruktur Kaffee Kultur Kunst Museen Musik Parks Ratgeber Reisen Schauspiel Sehenswürdigkeiten shopping Sport Stadtteile Theater Tipps Tourismus Urlaub Veranstaltung Verkehr Volksfeste Weihnachten Weihnachtsmarkt Werder Bremen Wissen

Über Uns

Bremen Tourismus - Hotel - Bremen Tickets - Bremen Shoppen

  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Kategorien

  • Anreise nach Bremen
  • Bars und Kneipen
  • Bremer Spezialitäten
  • Bremer Stadtteile
  • Bremerhaven
  • Campingplätze
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Entdecken Sie Bremen
  • Essen und Trinken
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Festivals und Volksfeste
  • Geschichte
  • Hotels und Pensionen
  • Internationale Küche
  • Konzerte und Musikevents
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Kunst und Kultur
  • Magazin
  • Märkte und Messen
  • Museen und Ausstellungen
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkmöglichkeiten
  • Parks und Gärten
  • Reisetipps und Informationen
  • Restaurants und Cafés
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport- und Freizeitaktivitäten
  • Sportveranstaltungen
  • Stadtrundgänge und Touren
  • Theateraufführungen und Opern
  • Touristinformationen
  • Traditionen und Gebräuche
  • Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Weinstuben und Brauereien

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting

No Result
Alle ansehen
  • Startseite
  • Bremen entdecken
    • Stadtrundgänge und Touren
    • Sehenswürdigkeiten
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Parks und Gärten
    • Naturerlebnisse
    • Museen und Ausstellungen
    • Kunst und Kultur
    • Geschichte
    • Traditionen und Gebräuche
    • Kulinarische Spezialitäten
    • Sport- und Freizeitaktivitäten
    • Bremer Stadtteile
  • Veranstaltungen
    • Festivals und Volksfeste
    • Konzerte und Musikevents
    • Theateraufführungen und Opern
    • Sportveranstaltungen
    • Märkte und Messen
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und -häuser
    • Jugendherbergen und Hostels
    • Campingplätze
  • Kulinarik
    • Restaurants und Cafés
    • Bremer Spezialitäten
    • Internationale Küche
    • Bars und Kneipen
    • Weinstuben und Brauereien
  • Reisetipps
    • Touristinformation Bremen
    • Anreise nach Bremen
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Parkmöglichkeiten
    • Wetter Bremen
  • Bremerhaven
  • Magazin

© 2023 bremen-touristik.de || bo-mediaconsulting